Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholische Kirche Hohenems
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & Pfarrblatt
      • Pfarrblatt Archiv
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Hochzeit
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Beichte & Krankensalbung
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Senior:innen
    • Sozialkreis & Missionskreis
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kirchen & Kapellen
      • Pfarrkirche St. Karl
      • Pfarrkirche St. Konrad
      • Kapellen
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & Pfarrblatt
      • Pfarrblatt Archiv
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Hochzeit
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Beichte & Krankensalbung
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Senior:innen
    • Sozialkreis & Missionskreis
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kirchen & Kapellen
      • Pfarrkirche St. Karl
      • Pfarrkirche St. Konrad
      • Kapellen
    • (Wieder)Eintritt in die Kirche
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
  • SR Katholische Kirche in Hohenems (553)
  • Informationen
  • Kirchen & Kapellen
  • Kapellen
  • Kapelle St. Rochus

Kapelle St. Rochus

2025 Katholische Kirche Hohenems

 

Kurz gesagt

Steckbrief über die Kapelle St. Rochus

 

Bau

Zeitgleich mit der Kapelle St. Anton wurde unter Graf Kaspar im Jahr 1607 St. Rochus errichtet. Die Kapelle war, wie auch St. Anton, von einem Pestgelöbnis motiviert. 1816/17 wurde der Erstbau durch einen Neubau ersetzt (Schnell & Steiner, 2009).

Besonderheiten

Der Altar der Kapelle enthält das ursprüngliche Altarbild von 1607, das den heiligen Rochus zeigt. Das Deckenbild mit der Himmelfahrt Christi wurde 1941 von Julius Wehinger geschaffen und gibt der Kapelle eine eindrucksvolle Atmosphäre (Schnell & Steiner, 2009).

Schutzpatron
Heiliger Rochus, Schutzpatron gegen Pest und Seuchen

 

Literatur:

Dr. Johannes Steiner & Dr. Hugo Schnell (2009). Kirchen und Kapellen Hohenems (3). Schnell & Steiner GmbH Regensburg. Regensburg.  

Standort
Kapelle St. Rochus
Sankt-Rochus-Weg 31, 6845 Hohenems
Route anzeigen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Kapelle zum hl. Rochus in Reute

2025 Katholische Kirche Hohenems / Kapelle St. Rochus
2025 Katholische Kirche Hohenems / Kapelle St. Rochus
2025 Katholische Kirche Hohenems / Kapelle St. Rochus
2025 Katholische Kirche Hohenems / Kapelle St. Rochus
2025 Katholische Kirche Hohenems / Kapelle St. Rochus
2025 Katholische Kirche Hohenems / Kapelle St. Rochus
2025 Katholische Kirche Hohenems / Kapelle St. Rochus
2025 Katholische Kirche Hohenems / Kapelle St. Rochus
2025 Katholische Kirche Hohenems / Kapelle St. Rochus
2025 Katholische Kirche Hohenems / Kapelle St. Rochus
weiter

Heiraten auf Hohenems‘ schönsten Berg…

Nicht zu Unrecht zählt die Kapelle zum hl. Rochus in Reute zu den beliebtesten Hochzeitskirchen in Vorarlberg. Für kleinere Feiern mit maximal 140 Gästen bietet die Kapelle neben einer magischen Kulisse einen Vorplatz für Sektempfang und Agape. Die Verwaltung der Kapelle obliegt der Pfarre St. Karl. Allgemeine Informationen zum Heiraten in Hohenems finden sich hier.


Pfarrbüros 

Wir helfen gerne weiter

 

 

Pfarrbüros

 

St. Karl

Marktstraße 1a, 6845 Hohenems

+43 5576 72312

pfarre.st.karl.hohenems@aon.at


St. Konrad

Konrad-Renn-Str. 2, 6845 Hohenems

+43 5576 73106

pfarrestkonrad@aon.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden